Spendenaffäre
Verfasst: 02.04.2009, 11:34
Der gestrige Auftritt von Bürgermeister Beushausen in der öffentlichen Ortsratssitzung hinterlässt ernstliche Zweifel, ob er geeignet ist, weitergehende bzw. erneute Überprüfungen der Spendenverwendung zu leiten.
Wer die Adressierung der Spende für die Gemeinde 31061 Alfeld-Brunkensen so interpretiert, dass es keine Gemeinde Brunkensen gibt und deshalb folglich die Spende Alfeld zusteht, der läuft Gefahr, sich der Fehlleitung von Spendengeldern schuldig zu machen.
Auch die mehrfach für Alfeld-Brunkensen mit Betonung verwendete Bezeichnung Alfeld minus Brunkensen anstelle von Alfeld Ortsteil Brunkensen verrät einen zweifelhaften Vorsatz. - Richtig interpretiert lautet die Adressierung: Gemeinde Alfeld zugunsten Ortsteil Brunkensen!
Herr Beushausen täte gut daran, die Überprüfung der Spendenverwendung einem neutralen externen Fachmann oder einem entsprechenden externen übergeordneten Fachgremium zu überlassen.
(Sehr interessant und aufschlussreich finde ich den unter Ortsrat nachzulesenden Beitrag "Missbrauch von für Brunkensen gedachter Spende?")
Wer die Adressierung der Spende für die Gemeinde 31061 Alfeld-Brunkensen so interpretiert, dass es keine Gemeinde Brunkensen gibt und deshalb folglich die Spende Alfeld zusteht, der läuft Gefahr, sich der Fehlleitung von Spendengeldern schuldig zu machen.
Auch die mehrfach für Alfeld-Brunkensen mit Betonung verwendete Bezeichnung Alfeld minus Brunkensen anstelle von Alfeld Ortsteil Brunkensen verrät einen zweifelhaften Vorsatz. - Richtig interpretiert lautet die Adressierung: Gemeinde Alfeld zugunsten Ortsteil Brunkensen!
Herr Beushausen täte gut daran, die Überprüfung der Spendenverwendung einem neutralen externen Fachmann oder einem entsprechenden externen übergeordneten Fachgremium zu überlassen.
(Sehr interessant und aufschlussreich finde ich den unter Ortsrat nachzulesenden Beitrag "Missbrauch von für Brunkensen gedachter Spende?")