wie ich aus dem gemeindebrief lesen konnte, will man dasshaus mit spenden erhalten. wie soll es gehen? kirche kommt bald zur alfelder kirchengemeinde.
im gottesdienst in alfeld, wird doch nicht für brunkensen gesammelt! kaum noch leute (bevölkerungsschwund) das ist doch alles augenwischerei.
es wäre doch besser, sich ein kleines büro anzumieten und zu warten, bis man sich eine neue heizung in der kirche leisten kann, - den gottesdienst höchstens einmal im monat abzuhalten, bzw. mit den anliegenden kirchengemeinden im wechsel. ob man nun nach alfeld fährt oder in die nachbardörfer. - ich bin dafür, das haus zu verkaufen. man kann doch in dieser zeit nicht mit spenden kalkulieren. so käme die kirche auch zu einer vernünftigen heizung. abartig finde ich auch, einen gottesdienst in einem wohnhaus abzuhalten, da kann ich mir auch die biebel zu hause nehmen und ein bischen orgelmusik anmachen.
Dieses wäre dann für mich ein schritt auszutreten.
