Ich war schon nahe dran, ein neues Gehäuse zu ordern, verwarf jedoch diese Variante und entschied mich für eine einfache Kappenlösung mittels 3D-Druck.

Obiges Bild zeigt die mit 3D Bulider erzeugten Druckvorlagen, die nach dem Abspeichern im STL-Format mittels Cura in eine druckbare Datei umgewandelt wurden. Der Druck mit PLA ist sehr eng, damit die Kappen durch Reibung festsitzen.

Um die Bedien-/Tastenseite besser kenntlich zu machen, empfiehlt sich ein Druck mit andersfarbigem Filament oder - wie rechts gezeigt, die Schlüsselanhäger-Öse zu verwenden.