Seite 1 von 1

Pfandflaschen

Verfasst: 22.02.2007, 12:07
von mecki
Wir sortieren gerne unseren Müll zu Hause, aber es wird doch immer komplizierter! - Bei Aldi gibt es doch die vielen Plastikflaschen und die Pfandmaschine. Tolle Sache eigentlich, aber zu meinem Ärger hat sie neulich eine Orangensaft-Flasche nicht angenommen.
Die gehörte in den gelben Sack, obwohl sie identisch mit den anderen Flaschen dort ist. Ich fragte die Marktleiterin und bekam zur Antwort: "...die muß in den gelben Sack, wegen der Säure..." Nun verstehe ich gar nichts mehr, denn die werden doch alle wieder zu Plastik verarbeitet.
Wenn es wegen der Säure nicht geht, frage ich mich, ob ich den Saft dann überhaupt trinken darf? Greift er nicht dann auch die Flasche an und setzt, was immer es auch sein mag frei, was meiner Gesundheit schaden könnte? Vielleicht kann mich jemand darüber aufklären?
Ferner stört mich, dass man in anderen Geschäften alle Flaschen abgeben kann, nur Aldi macht es nicht. Bevor ihr Gerät ins Geschäft kam, wussten sie doch schon lange, dass die gesetzliche Rücknahmepflicht kommen würde. - Aldi braut anscheinend gerne seine eigenen Süppchen...:(

Verfasst: 19.03.2007, 12:57
von pfeiffer
:evil: Bei REWE - Getränkemarkt wurde eine Kundin von der Kassiererin
Frau W. mit folgenden Worten abgewiesen:" P. nimmt solche Kisten nicht ab . Wenn ich die Kiste annehme , bekomme ich Ärger ."
Da hilft nur folgendes : Verlangt den Marktleiter oder informiert das zuständige Gewerbeaufsichtsamt .
Übrigens nimmt Kaufland Alfeld jedes Leergut zurück !

Verfasst: 10.12.2007, 17:19
von vogel
War auch bei Aldi, wollte eine Flasche ohne Schraubverschluss abgeben. Der Automat hat Sie doch nicht genommen! Habe von einer Nicht-Pfandflasche Ersatz genommen und aufgeschraubt, - siehe da, es ging - Leute aufpassen, dass alles dran bleibt :(

Verfasst: 16.12.2007, 16:24
von pfeiffer
:D Hallo Vogel
Wende Dich das nächste Mal an die freundlichen Mitarbeiter .
Wie sagt Veronika Feldbusch : Da wird Sie geholfen !